Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkung. Als Ihr Vertragspartner möchten wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der der Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen informieren.
1. Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich und an wen kann man sich bei Fragen wenden?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz, Am Lehmteich 4, 08606 Oelsnitz, Tel.: +49 37421 460-0,
E-Mail: info@oelsnitz.lash-lift.de
2. Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:
3. Erfolgt eine Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber anderen Empfängern?
Eine Offenlegung bzw. Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der unter 2. genannten Zwecke gegenüber folgenden Empfängern bzw. Kategorien von Empfängern:
IT-Dienstleister, Telekommunikationsdienstleister, externe Berater, Auskunfteien, Vertriebs- und Marketingdienstleister sowie andere Berechtigte (z. B. Behörden und Gerichte), ausschließlich, soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung oder Berechtigung besteht.
4. Erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt u.a. über Dienstleister in sog. Drittländern. Um für Datenverarbeitungsvorgänge außerhalb der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten zu können, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer nur nach sorgfältiger Auswahl der entsprechenden Dienstleister und unter Einbeziehung entsprechender Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
5. Für welche Dauer werden personenbezogene Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden zu den unter 2. genannten Zwecken so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Zum Zwecke der Direktwerbung und der Marktforschung werden personenbezogenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung hierfür widerrufen, längstens jedoch für eine Dauer von zwei Jahren über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus
6. Welche Rechte bestehen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Sie haben uns gegenüber insbesondere folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
7. Ist die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich? Besteht eine Pflicht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche möglichen Folgen hätte die Nichtbereitstellung?
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit uns müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für den Abschluss des Vertrages und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten kann die Geschäftsbeziehung ggf. nicht zustande kommen.
7. Erfolgt eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
8. Aus welchen Quellen stammen die verarbeiteten personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses von Ihnen erhalten. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise von Dritten erhalten.
10. Widerspruchsrecht
Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (beispielsweise zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrages) erforderlich ist.
Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1lit. f) DSGVO stützen, können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist an die LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz, Am Lehmteich 4, 08606 Oelsnitz, Tel.: +49 37421 460-0, E-Mail: info@oelsnitz.lash-lift.de zu richten.
Sehr gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zu diesem Schreiben oder zur Einhaltung des Datenschutzes zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkung. Als Ihr Vertragspartner möchten wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der der Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen informieren.
1. Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich und an wen kann man sich bei Fragen wenden?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz, Am Lehmteich 4, 08606 Oelsnitz, Tel.: +49 37421 460-0,
E-Mail: info@oelsnitz.lash-lift.de
2. Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:
3. Erfolgt eine Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber anderen Empfängern?
Eine Offenlegung bzw. Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der unter 2. genannten Zwecke gegenüber folgenden Empfängern bzw. Kategorien von Empfängern:
IT-Dienstleister, Telekommunikationsdienstleister, externe Berater, Auskunfteien, Vertriebs- und Marketingdienstleister sowie andere Berechtigte (z. B. Behörden und Gerichte), ausschließlich, soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung oder Berechtigung besteht.
4. Erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt u.a. über Dienstleister in sog. Drittländern. Um für Datenverarbeitungsvorgänge außerhalb der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten zu können, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer nur nach sorgfältiger Auswahl der entsprechenden Dienstleister und unter Einbeziehung entsprechender Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
5. Für welche Dauer werden personenbezogene Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden zu den unter 2. genannten Zwecken so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Zum Zwecke der Direktwerbung und der Marktforschung werden personenbezogenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung hierfür widerrufen, längstens jedoch für eine Dauer von zwei Jahren über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus
6. Welche Rechte bestehen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Sie haben uns gegenüber insbesondere folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
7. Ist die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich? Besteht eine Pflicht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche möglichen Folgen hätte die Nichtbereitstellung?
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit uns müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für den Abschluss des Vertrages und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten kann die Geschäftsbeziehung ggf. nicht zustande kommen.
7. Erfolgt eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
8. Aus welchen Quellen stammen die verarbeiteten personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses von Ihnen erhalten. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise von Dritten erhalten.
10. Widerspruchsrecht
Sie können uns gegenüber jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (beispielsweise zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrages) erforderlich ist.
Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1lit. f) DSGVO stützen, können Sie uns gegenüber aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist an die LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz, Am Lehmteich 4, 08606 Oelsnitz, Tel.: +49 37421 460-0, E-Mail: info@oelsnitz.lash-lift.de zu richten.
Sehr gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zu diesem Schreiben oder zur Einhaltung des Datenschutzes zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
LASH+LIFT Zurr- und Hebetechnik GmbH Standort Oelsnitz
|
|
|